... warum das SPIELEN Menschen klug und glücklich macht…

23. November 2022

  • Spielen, wurde uns Menschen in die Wiege gelegt. Es hilft um zu LERNEN, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen, um kognitive, soziale und sensorische Fertigkeiten zu trainieren.
  • Im SPIEL wechselt ein Kind zwischen Fokus und Zerstreuung, Konzentration und Entspannung, körperlicher Aktivität und Ruhe.
  • SPIELEN lässt unserer Fantasie freien Lauf und fördert die Kreativität
  • SPIELEN regt Kinder zum Nachdenken an.
  • Für jedes gute Spiel gibt es eine Grundbedingung: eine gute soziale Bindung

Gutes Spielzeug:

Ab einem Jahr: Materialien zum Sammeln (Zapfen, Bälle) und Behälter, große Schachteln, Decken und Tücher zum Verstecken

Ab zwei Jahren: Materialien zum Bauen, Wasser- und Sandspiele, Knetmasse, Bälle, Tücher, Hüte, einfache Instrumente

Ab drei Jahren: Naturmaterialien, Puppen, Seile und Schnüre, Kaufmannsladen, Farben, Stempeln, Perlen, Stifte, Schere, Kleber

Ab vier Jahren: Materialien zum Legen und Sortieren, Bücher, Bauernhofspiele, Fingerstricken, Weben, Kugelbahn, Regelspiele

Aus dem Buch „Sinnvolles Spielzeug“ von Heide Maria Rossak – spielendsein.at