
...zum Thema Sturzprävention
8. März 2023
30-40% aller Menschen über 65 Jahren stürzen 1x im Jahr. Nicht immer kommt es dabei zu Verletzungen, besonders bei älteren Menschen besteht aber ein hohes Risiko für Knochenbrüche und nachhaltiger Beeinträchtigung der Lebensqualität.
Ein weiteres Problem stellt oft das Hochkommen vom Boden dar, wenn keine Hilfsperson anwesend ist – auch wenn keine schwere Verletzung vorliegt.
Es gibt jedoch effektive Maßnahmen zur Reduktion des Verletzungsrisikos:
- Training von Gleichgewicht, Kraft und Koordination im Rahmen von Ergo- oder Physiotherapie
- Anpassen des Wohnraums und Versorgung mit Hilfsmittel (Beratung im Rahmen eines Hausbesuchs)
